12 reviews

Upkeep
4.6
Shot variety/design
3.9
Tee areas
2.9
Signage/wayfinding
3.3
Amenities
4.2
Scenery/views
4.2
gammann

@gammann

2

Der Elbauenpark, in dem der Discgolf-Kurs liegt, ist ein schöner, gepflegter Park. Es ergibt Sinn, dass der Kurs in dem Bereich des Parkes lokalisiert ist, welcher auch grundsätzlich als Sportgelände genutzt wird. Bei ein paar Bahnen muss man spotten, wenn der Park gerade gut besucht ist, was ich aber als normal empfinde. Da die Park-Mitarbeiter die Wiesen pflegen, empfinde ich die Eintrittsgebühr während der Hauptsaison als angebracht. Die Bahnen sind anspruchsvoll aber fair designt.

7
pdobrigkeit

@pdobrigkeit

59

Wir haben 1,5h zu zweit gebraucht. An den Bahnen mit den Spielgeräten muss man spotten, sonst aber sehr schön einen weiteren 18 Bahnen Kurs spielbar zu haben.

4
lynx1337

@lynx1337

12

Sehr nice holes mit unterschiedlichen shots, gut gepflegt und auch sehr ruhig außerhalb der Mittagszeiten.

4
michabs

@michabs

85

Im Sommer ist leider eventuell mal die eine oder andere Bahn nicht spielbar, da andere Sportarten auch den Platz nutzen, aber insgesamt eine sehr schöne gepflegte Anlage, die den Eintritt von fünf Euro durchaus wert ist.

2
impelon

@impelon

27

Super gepflegt und abwechslungsreiches Bahndesign! Hat super viel Spaß gemacht hier vorbeizukommen. Spotten ist bei 4 Bahnen schon angebracht, wo man nicht sieht wer zwischen den Bäumen hervorkommt. Mittlerweile gibt's auch Teeschilder und die Orientierung fällt leichter, auch ohne die netten Magdeburger :) Anderen Parkbesucher sehr freundlich und rücksichtsvoll, und nicht zu viel auf den Bahnen los!

2
niklaskochems

@niklaskochems

89

Der Kurs hat definitiv Potential. Schöne Parkanlagen mit größtenteils guten Bahnen. An sonnigen Tagen sind jedoch einige Bahnen unmöglich zu spielen.

2
benski

@benski

44

Mehrere Bahnen aufgrund von cricket Spielen blockiert. Ankunft am Kurs um 09:30Uhr, eine Runde war möglich, danach leider keine weiter aufgrund von Publikumsverkehr

2
thomasa

@thomasa

15

Die Ideen der Bahnen sind okay und würden funktionieren. Was uns (3 Spieler (850-950 gerated)) gemeinsam sehr aufgestoßen ist, ist der Fakt, dass der Großteil der Bahnen an, auf und über Wege verläuft. An Fußballfeldern entlang, über sehr stark belaufene Hauptwege und Spielplätzen drüber hinweg und vorbei. Teilweise sind die Fairways und Korbpositionen nicht bzw sehr schlecht einsehbar, sodass man ohne Spotter schnell Gefahr läuft Parkbesucher zu gefährden. Auch der Verlauf der Fußwege wird teilweise von Baumreihen, Gelände und Mauerwerken so verdeckt, dass man diese schlecht einsehen kann. Im hinteren Teil des Kurses gibt es zwei Bahnen, auf denen die Scheiben schnell mal das Gelände verlassen können. Legal sind die Scheiben dann leider nicht mehr wieder zu holen. Teilweise befindet sich der Zaun um die 5m vom Korb entfernt. Wir waren an einem Sonntag hier und stellten fest, dass bereits der mäßige Besucherverkehr unser Spiel sehr stark eingeschränkt hat. Ein normales Spielgefühl kam nicht auf, da wir im Kopf eher damit beschäftigt waren, keine Menschen zu gefährden. Insgesamt haben wir für eine Runde 4h gebraucht.

2
bennihom

@bennihom

16

Schöner Parcour mit Bahnen, die sowohl lang und offen als auch eng und technisch sind! An einem schönen Tag sind ein paar Bahnen sicher nicht spielbar und man benötigt Spotter! Bahn 18 sollte man überdenken, da der Zaun sehr nah ist und unterhalb des Korbes endet! Hier reicht ein kleiner Ausrutscher und die Scheibe ist komplett weg! Schöner Nervenkitzel, aber nichts für Anfänger! Ansonsten echt ein richtig guter und anspruchsvoller Parcour. Ein Anfänger Layout wäre sicher noch ein Extra für Anfänger und Familien!

1
amazingletsgo

@amazingletsgo

1

Bin Anfänger und fand es dafür sehr gut

1
j0nace

@j0nace

15

Toller Kurs in wunderschöner Umgebung. Keine teepads, aber dafür vorbildliche Teesigns!

1
fabianfrei

@fabianfrei

10

Derzeit verfügt der Parcours noch nicht über Tees. Bahnen 12 bis 14 sind gesperrt, einige andere Bahnen heute aufgrund von Publikumsverkehr nicht spielbar.