@matthiasl
Leider super ungepflegt. Bahnschilder die vorhanden sind sind zum Teil nicht lesbar. Absolut nicht empfehlenswert.
@wobbler
Das positive ist das Toiletten vorhaden sind sonst fällt mir nur negatives ein! Die ersten 6 Bahnen okey aber der rest ist komplett zugewachsen nicht ausgeschildert. Wäre bestimmt ein toller Kurs wenn er mal gepflegt werden würde. Das Gras ist bestimmt 1m hoch mann findet nicht mal die Körbe. Gute Konditionen ist auch Pflicht sonst kommt man nicht weit. Komme aufjedenfall nicht wieder!!
@chrisputter
Schön gelegen, allerdings nicht gut gepflegt, keine teepads, schilder teils nicht mehr lesbar und stark zugewachsen. Zeit zum Suchen der Scheiben ist einzuplanen.
@leooel
Anfänger Kurs gut gepflegt aber der pro Kurs ist eine Katastrophe. Jeder Fehler wird mit einer halben Stunde suchen bestraft. (September) Ansonsten schöner Kurs.
@janwilkehenke
Course could use proper teepads, otherwise it's pretty muddy and slick. Also, no real signage on the course. Most holes need a trimming of the bushes and rough.
@venmany
Lot of 50-80m technical holes + few longer on the hill. Few holes are somewhat overgrown. No teepads and teesign not 100% correct. Fun visit and refreshing lake right next to it.
@marcus1505
Ich weiß nicht was sich so viele anstellen. Beim discgolf muss man halt mal in den Busch kriechen 💪🏼
@martinmsson
Very long Grass no tees no fairways I am dissapointed. Bit it has potential of maintained properly. Gave up halfway through.
@mrdoublepar
Rasberries, roses, nettles and whatever you think with torns. No lines nor decent fairways. The last 5 holes gave the one star.
@kjærulff
Very calm and beautiful course, very nice place to play. Signs could use an update, there is some mandatory on trees but it is not shown on signs or Udisc. Care on 12, big open field but with high grass out of fairway, risk of loosing discs. 18 is very weird. Mandatory made for a flex shot but way to sharp? Only par 3?
@bembelbenji
Sehr schöner, aber auch äußerst anspruchsvoller Kurs, mit schönem Mix aus Wald- und Feldbahnen. Gerade im Wald sind die Korridore teils sehr eng und dicht bewachsen und der Korb nicht vom Abwurf aus zu sehen. Auch auf den Feldbahnen ist Präzision gefragt, da außerhalb des Fairways direkt die üppige Natur beginnt. Je einen halben Stern Abzug gibt es für die fehlende Beschreibung, wo es zum nächsten Abwurf geht und die fehlenden Abwurfpunkte.
@atreyu
Schöner anspruchsvoller Kurs. Für Neulinge ist es im ersten moment manchmal schwer den nächsten Abwurf zu finden. Teilweise sehr hohes Gras. Scheiben verlust ist möglich
@sciuruslis
Alle Körbe vorhanden. Die Beschilderung ist dürftig & es sind keine Tees erkennbar. Im Frühling steht das Gras sehr hoch auf den Bahnen 9-13. Wir haben dabei zwei Scheiben verloren ohne Chance sie wiederzufinden. Falls wer in den nächsten Tagen/Wochen auf den Kurs geht und durch Glück findet: Lila Farbene Prodigy MX-3 im Dickicht rechte Hand v. Tee Bahn 9 verloren (bzw. Linke Hand vom Tee Bahn 10) // Auf Bahn 13 lila farbene Prodigy D-2 linke Hand vom Tee ca 100m ins Feld. - [email protected]
@wiemax
In den Sommermonaten sind die Löcher 9-13 mit viel Discs suchen verbunden, da das Gras abseits der gemähten Wege recht hoch steht (lange Hose empfohlen). Das Layout von UDisc ist hilfreich bzw. von Nöten um neue Spieler durch die Löcher zu navigieren. Ansonsten ein schöner anspruchsvoller Kurs.
@adannen
Bahn 1 bis 5 haben viele Muggel. Alle Bahnen sind mit App gut zu finden, ohne wahrscheinlich gar nicht. Viele Bäume, sehr abwechslungsreich, tolle Landschaft und schöne Aussicht
@ilmdisc
Ein anspruchsvoller Kurs mit jeder Menge Bäumen und dichtem Rough. Im Sommer sicher mit sehr viel suchen verbunden und ohne Spotter ist auch Verlust möglich, aber landschaftlich sehr schön. Am besten ne kleine Gartenschere samt Handschuhen einpacken um die Scheiben aus den unzähligen Dornenbüschen zu befreien. Teepads sind teilweise mit Wurzeln gespickt. Schilder wurden teilweise ersetzt, es fehlen aber immer noch einige. Für Anfänger wahrscheinlich sehr frustrierend.
@misterjade
Wenn der Park gut gepflegt wäre, ist es echt ein wunderbarer Park, aber im momentanen Zustand sehr schlecht bespielbar.
@metti666
Es gibt nur einen Silbersee-Kurs. Beginn ist, wo der 13er eingezeichnet ist, es handelt sich aber um den 18er. Trotz der kurzen Bahnen, alle bis auf eine unter 100, größtenteils anspruchsvoll. Fast alle Bahnen werden blind zum Korb gespielt und Fehlwürfe werden allzuoft mit viel Sucherei bestraft. Schöner Waldkurs. Leider fehlen ein paar Schilder am Anfang. Der Kurs ist auch nicht gerade Cart-Freundlich.
@holgerarndt
Schöner ausgewogener Parcours., der aber der Pflege bedarf. Gut spielbar nach der Vegetationsphase zwischen September bis April, dann aber immernoch unten 11 Körbe gut zu spielen. Keine Abwurf Basis.