@wankelmut
Haben sich viel Mühe gegeben. Machen wir auf jedenfall nochmal
@selecta
Modul c & d sind sehr anstrengend. D ist wenig gemäht und teilweise tiefes Gestrüpp. Teils unlogische Laufwege zu den Bahnen.
@sebulk
Schöner Parcours, der sich für Einsteiger und ganz gut auch für Fortgeschritte eignet. Viel aus dem zur Verfügung stehenden Gelände rausgeholt.
@julegendes
Sehr kurzweiliger und kreativer Kurs. Eine bessere Mischung für Anfänger und fortgeschrittene in einem Stadtpark geht nicht. Top!
@strotti
Hier steckt viel Herz drin! Super durchdachtes Kursdesign und spannende Bahnen, durch die Höhenmeter muss man auch öfter mal zum Driver greifen. Vielen Dank!
@ingodo
Nice Design. Divided into 4 parts. Recommended
@treischten
Ganz gutes Design. Sehr große Höhenunterschiede bei C und D Bahnen. Trotz Wasser besteht keine Gefahr Scheiben zu verlieren.
@maki64
Bestechende Vielfalt an möglichen Wurfvarianten. A-D gespielt davon B doppelt.innser Innenstadt (Altstadt) gibt auch noch 4 Körbe ohne Tees oder Kursplan auf ca 120 Meter grün zum einstimmen oder ausklingen lassen .
@onluak
Das modulweise Layout bietet für Anfänger wie Fortgeschrittene abwechslungsreiche Herausforderungen. Ich finde es schön, dass auch in den schwierigeren Modulen C und D genaues Werfen wichtiger ist als die Maximaldistanz, die ein Spieler erreichen kann. Module A und B sind gepflegte Parkanlagen mit wenig Höhenunterschieden. Das ändert sich deutlich in den bewaldeten Modulen C und D, wo Scheiben und Spieler teilweise signifikante Höhenmeter bewältigen müssen. Heute war das Wetter schön und trocken. Dass alle der Hänge sich bei Nässe problemlos begehen lassen, wage ich zu bezweifeln. Der Parcours ist aber auf jeden Fall landschaftlich sehr ansprechend und es macht Spaß, hier zu spielen.
@l1ll13n
Super fun new course with a great variety of shots and very beginner friendly. A and B layout are almost exlusively putter and midrange approaches, then C smacks you with some fun uphill shots. D could be a bit tougher though.
@serisar
Das A+B-Anfängermodul ist echt gut, die Tees und Dropzones sind mit kleinen roten Steine markiert. Die Bahnen sind kurz, bieten aber auch erfahreneren Spielern noch eine Herausforderung. Modul C+D fand ich deutlich schwächer. Die Bahnen liegen alle am Hang, das gibt es woanders immerhin nicht so häufig. Aber die Bahnen sind immernoch kurz, es gibt ausschließlich Par 3, die Tees sind über das Sign hinaus nicht weiter gekennzeichnet und auch häufig sehr schräg/uneben oder auch gar nicht befestigt. Man muss aber auch bedenken, dass das Gelände die Möglichkeiten sehr limitiert, dafür wurde auch einiges aus dem Gelände rausgeholt. Besonders gefallen haben mir die Teesigns, da hat sich jemand echt Mühe gegeben und Gedanken gemacht. Die Idee den Parcours in mehrere Module zu unterteilen ist echt genial und bietet gerade Anfängern die Möglichkeit sich heranzutasten.
@besucher
Der Modulare Aufbau war eine gute Idee. Modul A und B als Discgolflehrpfad für Anfänger - macht auch mir Spaß! Von Bahn zu Bahn steigt die Anforderung und am Ende wird es auch für Erfahrene Spieler interessant. Wir haben aus dem Gelände und den Vorgaben des Grünflächenamts alles rausgeholt und gute Lösungen gefunden. Ist wirklich toll geworden. 22 Bahnen - mega!